Yverdon-les-Bains, Schweiz, 7. September 2016 – Leclanché SA, der voll vertikal integrierte Anbieter von Energiespeicherlösungen im industriellen Maßstab veröffentlicht heute seine Ergebnisse für das zum 30. Juni 2016 abgeschlossene Halbjahr an.
Anil Srivastava, CEO von Leclanché, erklärt: “Leclanché ist eins der am schnellsten wachsenden Unternehmen der Welt, die in der Energiespeicherbranche für industrielle Anwendungen operieren. Ich freue mich, berichten zu dürfen, dass das Unternehmen zentrale Meilensteine unseres Wachstumsplans erreicht hat. Dem Wachstumsplan hatten unsere Aktionäre im Rahmen unserer Generalversammlung vom 4. Mai 2016 mit großer Mehrheit zugestimmt. Unser Umsatz, unser Auftragseingang und unsere Verkaufs-Pipeline wachsen schneller als der Markt mit einer Wachstumsrate von 37%. Unser Ziel ist, Leclanché als einen der Marktführer zu etablieren, entsprechend richten wir unsere Aktivitäten darauf aus.”
Eine positive Dynamik
Das Unternehmen verzeichnet ein signifikantes Wachstum im ersten Halbjahr:
Erläuterungen zu den Wachstumszahlen
Für das Jahr 2016 wird ein Jahresumsatz von circa 28 Mio. CHF erwartet, was einer 55%igen Steigerung gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die Differenz zwischen dieser Prognose und der im Wachstumsplan dargestellten Prognose über eine 100%-ige Steigerung ist im Wesentlichen auf ( i) eine Verzögerung beim Financial Closing des IESO kanadischen Projekt zurückzuführen, die durch einen Lieferverzug und (ii) einen Brand in einer Halle der Zellfertigung des Unternehmens in Deutschland entstanden ist.
«Die Verzögerung beim Financial Closing unseres kanadischen IESO Projekt ist bedauerlich, aber es wurden keine Geschäfte verloren und die Umsatzerlöse werden im 1. Halbjahr 2017 verbucht“ erklärt Anil Srivastava. „Wir befinden uns an einem Wendepunkt, wo wir nunmehr aus der Position der finanziellen Stärke heraus unsere Wachstumspläne umzusetzen können und eine breitere und stabilere Projektpipeline steuern können und nicht mehr auf einzelne Projekte angewiesen sind.»
Leclanché ist auf dem richtigen Weg den EBITDA Break-even im Jahr 2018 oder früher zu erreichen, und wir können bestätigen, – wie anlässlich der Hauptversammlung vom 4. Mai 2016 mitgeteilt – dass sich das Volumen für den Break-even auf 100MWh an Liefer- und Inbetriebnahmeleistungen pro Jahr beläuft.
Bedeutenden Geschäftserfolge
Anil Srivastava erklärt: «Wir freuen uns, berichten zu können, dass das Unternehmen einen wichtigen Meilenstein erreicht hat, da wir nun über operative Referenzprojekte in allen Zielmärkten verfügen. Dieses Ziel wurde innerhalb 18 Monate nach Einführung der Wachstumspläne erreicht und belegt, dass wir in der Lage sind, Projekte fristgerecht und innerhalb des Budgetrahmens zu liefern.»
Anwendungen für Energieversorgung und Mikro-Netze – Jahreswachstum von 48% bis zu 4.2 GWh1 erwartet.
Batteriespeichersysteme für kommerzielle und industrielle Anwendungen – – Jahreswachstum von 48% erwartet (bis zu 11.3 GWh1 )
E-Transport (einschließlich Busses, Fähren, Gabelstapler, Züge und industrielle Fördertechnik) –Jahreswachstum von 37% bis zu 6 GWh1 erwartet
Stärkung der Ausführungskapazitäten
Jim Atack, Präsident des Verwaltungsrats von Leclanché fügt hinzu: «Der Verwaltungsrat von Leclanché dankt Anil Srivastava und seinem Team für die ausgezeichneten Ergebnisse im ersten Halbjahr. Das Unternehmen steht auf dem Kurs zum nachhaltigem Wachstum, und zielt darauf ab, das EBITDA Breakeven im Jahr 2018 oder früher zu erreichen. Das Unternehmen wird zunehmend als bevorzugter Anbieter von Energiespeichersystemen im industriellen Maßstab für die europäischen und nordamerikanischen Märkte anerkannt.»
Anil Srivastava betont abschließend: «Wir danken unseren Aktionären, unseren Lieferanten und Mitarbeitern für ihre Unterstützung, ihr Vertrauen und ihr Engagement. Ich freue mich sehr über die solide Grundlage auf welche sich unser Wachstum basiert»
Veröffentlichung der Halbjahreszahlen
Leclanché veröffentlich heute ihren Halbjahresbericht 2016. Dieser wird auf der Internetseite von Leclanché im pdf-Format unter folgenden Link abrufbar sein:
www.leclanche.com/investor-relations/financial-reports-publications/annual-reports
Telefonkonferenz für Analysten und Investoren
Leclanché wird die Halbjahresergebnisse 2016 im Rahmen eines Live Audio-Webcast präsentieren Dieser findet am Mittwoch, den 7. September um 15 Uhr MEZ statt,
Die Präsentation wird unter folgendem Link abrufbar sein: http ://www.audio-webcast.com/
Passwort: leclanche0916
Tagesordnung:
Die Telefonkonferenz wird von Anil Srivastava, CEO, und Hubert Angleys, CFO geleitet:
Einwahlnummern:
| Lieu | Konferenz-ID | Telefonnummer |
| Belgien, Brüssel | 7697137 | +32 (0)2 404 0659 |
| China, Peking | 7697137 | +86 10 5904 5462 |
| Dänemark, Kopenhagen | 7697137 | +45 35 15 80 49 |
| Finland, Helsinki | 7697137 | +358 (0)97479 0361 |
| Frankreich, Paris | 7697137 | +33 (0)1 76 77 22 74 |
| Deutschland, Frankfurt | 7697137 | +49 (0)69 2222 13419 |
| Hong Kong, Hong Kong | 7697137 | +852 3018 8767 |
| Luxemburg, Luxemburg | 7697137 | +352 2786 1395 |
| Schweiz, Genf | 7697137 | +41 (0)22 567 5729 |
| Vereinigtes Königreich, London | 7697137 | +44 (0)203 043 2003 |
| USA, Colorado Springs | 7697137 | +1 719-325-4746 |
Analysts und Investoren, die während der Telefonkonferenz Frage stellen möchten werden gebeten, diese vorab beim Investor Relation Team per E-Mail investors@leclanche.com anzumelden.
Kontakt für Medien:
Weltweit, ausser USA und Kanada:
Florent Gaillard
Tel.:.: +41 (0) 24 424 65 00
E-Mail: communication@leclanche.com
U USA und Kanada:
Rick Anderson / Henry Feintuch
Tel.: +1 (718) 986-1596 / +1 (212) 808-4915
E-Mail: leclanche@feintuchpr.com
Kontakt für Aktionäre, Analysten und Investoren:
E-mail : investors@leclanche.com
Über Leclanché
Das Unternehmen ist entwickelt, produziert und liefert eine breite Palette an schlüsselfertigen Speicherprodukten für Haushalts – und Büroanwendungen, Grossindustrieanlagen, Stromnetze und Transportsysteme wie Busse, Straßenbahnen und Fähren, usw. an. Seit 1909 ist Leclanché ein verlässlicher Partner für Batteriespeicher – Lösungen. Gegründet in der Tradition von Georges Leclanché, dem Erfinder der Trockenzelle, führt Leclanché heute erfolgreiche, hoch moderne Lithium – Ionen – Lösungen und maßgeschneiderte Batteriesysteme in seinem Portfolio. Seit 2006 entwickelte sich die Firma von einem traditionellen Batteriehersteller zu einem führenden Entwickler und Hersteller von Lithium – Ionen – Zellen in Europa.
SIX Swiss Exchange: ticker symbol LECN | ISIN CH 011 030 311 9
Disclaimer
Diese Pressemitteilung enthält mit Bezug auf die Geschäftstätigkeiten von Leclanché in die Zukunft gerichtete Aussagen, die beispielsweise aufgrund der Begriffe „strategisch“, „beantragt“, „einführen“, „wird“, „geplant“, „erwartet“, „Verpflichtung“, „bestimmt“ , „vorbereitend“, „plant“, „schätzt“, „zielt ab“, „könnte/würde“, „potentiell“, „erwartend“, „geschätzt“, „Antrag“ oder ähnlichen Ausdrücken identifiziert werden können oder aufgrund von ausdrücklichen oder impliziten Äusserungen betreffend die Aufstockung von Leclanchés Produktionskapazität, betreffend Anfragen für bestehende Produkte oder zukünftige Einnahmen von solchen Produkten, betreffend potentielle zukünftige Umsätze oder Einnahmen von Leclanché oder einer ihrer Geschäftsbereiche. Sie sollten damit keine übertriebenen Erwartungen verbinden. Diese zukunftsgerichteten Aussagen reflektieren die gegenwärtige Ansicht von Leclanché betreffend zukünftiger Ereignisse und enthalten bekannte und unbekannte Risiken, Unsicherheiten und andere Faktoren, welche zu künftige Resultate, Performance und Leistungen erheblich von den erwartenden abweichen lassen können. Es gibt weder eine Garantie, dass die Produkte von Leclanché eine bestimmte Ertragshöhe erzielen noch eine Garantie, dass Leclanché oder einer ihrer Geschäftsbereiche ein bestimmtes Finanzziel erreichen.
# # #