Karriere
Kontakt
Firmennachrichten
DE
FR
EN
Geschäftsbereiche unterteilt
Investoren
Leclanché-Gruppe
Module
Das Batteriemanagementsystem
Energiemanagement-Software
Zellen
Stationary Solutions
Unsere Lösungen
Versorgungsunternehmen
Gewerbe und Industrie
Microgrid
Erneuerbare + Energiespeicherung
e-Schnellladung
LeBlock
Unsere Technologien
Energiemanagement-Software
E-Mobility
Unsere Lösungen
e-Schifffahrt
Elektrische Schienenfahrzeuge
e-Nutzfahrzeuge
Unsere Technologien
Zellen
Module
Das Batteriemanagementsystem
Specialty battery systems
Unsere Lösungen
Tragbare Systeme
Robotik und FTS
Anwendungen für Militär und Verteidigung
Medizin
Werkzeuge
Anlegerbeziehungen
Unternehmenspräsentationen und Finanzberichte
Ad hoc-Mitteilung
Andere Pressemitteilungen
Unternehmensführung
Über uns
Die Geschichte unseres Unternehmens
Downloads
Medienberichterstattung
Unsere Niederlassungen
Code of Conduct
Karriere
Kontakt
Firmennachrichten
Downloads
Unsere Dokumente stehen unten zum Download zur Verfügung.
Unternehmen (auf Englisch):
Corporate Presentation
HV 2020 – Managementpräsentation – Update zur Geschäftsentwicklung
HV 2020 – Managementpräsentation – Finanzübersicht 2019
Schlüsselfertige Energiespeicherlösungen
Produkte (auf Englisch):
Batteriesysteme für Nutz- und Schienenfahrzeuge
Batteriesysteme für die Seefahrt
LT34 Power Cell 34 Ah
GL60 Energy Cell 60 Ah
GL65 Energy Cell 65Ah
Energy M2-Module (G/NMC, 60 Ah)
Power M2-Module (LTO, 34 Ah)
M3 Energy Module (G/NMC 60Ah)
M3 Energy Module (G/NMC 65Ah)
M3 Energy Module (LTO 34Ah)
Fortius-145
Leblock
Eiger C63 BMS-Controller
Spezialgebiet (auf Englisch):
Fahrerlose Transportfahrzeuge
Fallstudien (auf Englisch):
E-Ferry – Die größte* vollelektrische Fähre der Welt
Emissionsfreies Fähr- und Onshore-Batterie-Energiespeichersystem
Yara Birkeland Autonomes Container-Zubringerschiff
Jungfrau-Passagierschiff
Brittany Ferries E-Flexer, Hybrid-RoPax-Schiff
Scandlines PR24, Hybrid-RoPax Ferry
Stationäre Lösungen
Solare Energiegewinnung und Energiespeicherung, St. Kitts und Nevis – St. Kitts Microgrid
Versorgungsunternehmen, Schweiz, Aigle, REeL Furies
Versorgungsunternehmen, Niederlande, Almelo – ASA 1&2, BESS- und Schwungrad-Hybridlösung
Versorgungsunternehmen, USA, Chicago – Marengo FCR
Versorgungsunternehmen, Schweiz, Lausanne, EPFL
C&I, Kanada, Oakville – C&I BESS-Projekt Ontario
Versorgungsunternehmen, Kanada, Toronto – Basin Ancillary Services
Microgrid, Graciosa Island – Graciolica
Versorgungsunternehmen, Cremzow, Deutschland – Cremzow FCR
Schnelles Laden zur wirtschaftlichen Realität machen
Island Energy
Qualitätszertifikate (auf Englisch):
IRIS-Zertifizierung
ISO9001 45001 14001
eMarine-Zertifikate (auf Englisch):
RINA Zertifikate
Bureau Veritas Zertifikate
Lloyd Register Zertifikate
Verhaltenskodex (auf Englisch):
Verhaltenskodex