INT-39 Energy: Hochspannungsbatteriesysteme

Hochspannung-Batteriesysteme für Nutzfahrzeuganwendungen

Zellen & Module

  • Hochenergie 60 Ah G/NMC-Zellen mit branchenführender Zyklenlebensdauer: 8.000 bei 80 % DoD (4.500 bei 100 % DoD).
  • Leistungsstarke 34 Ah LTO-Zellen mit branchenführender Zyklenlebensdauer: 20.000 bei 80 % DoD (15.000 bei 100% DoD).
  • Konduktive Kühlung für jede Zelle – keine Hotspots, was die Lebensdauer der Batterie verlängert.
  • Die hauseigene Zellenproduktion in unserem hochmodernen Werk in Deutschland gewährleistet höchste Qualität und garantiert schnelle Lieferzeiten.
  • Die für die Anforderungen der jeweiligen Anwendung ausgelegten Module sind mit unterschiedlichen Konfigurationen erhältlich.

 

 

Batterie-Subpacks & -Packs

 

  • Die Subpacks bestehen aus drei Modulen und den dazugehörigen flüssigkeitsgekühlten Kühlplatten.
  • Flüssigkeitsgekühlte Kühlplatte: Jedes Modul wird über Anschlüsse außerhalb des Subpacks flüssigkeitsgekühlt, wodurch das Risiko von Leckagen, die zu thermischen Zwischenfällen führen könnten, ausgeschlossen wird.
  • Batterie-Management-Einheiten in jedem Modul – Erkennung von redundanten Übertemperaturen in jeder Zelle
  • Batterie-Management-System in einem IP67-Gehäuse, um INTEGRIERTE Batteriepacks zu schaffen; oder separate Unterbringung, um als eigenständige Batteriepacks zu fungieren
  • Zuverlässiger Betrieb in EMV-gefährdeten Umgebungen

 

Dieses System besteht aus Batterien und einem Leclanché Batteriemanagementsystem, die alle in einem Batteriepack integriert sind.

  • Konfigurierbar für eine große Bandbreite an Energieanforderungen
  • Branchenführende Zykluslebensdauer
  • Flüssigkeitskühlung und mehrschichtiger Feuerschutz
  • Bis zu 1000 Volt Batteriepack-Kapazität
  • Erweiterbar durch Aneinanderreihen von Batteriepacks
  • Straße: Zertifiziert nach ISO 26262 BMU
  • Schiene: Sicherheit geprüft nach EN 50128
  • Zertifiziert nach IEC 62928

 

Wir bieten kundenspezifische komplette Batteriesysteme mit integriertem Batterie-Thermomanagement-System und Multistring-Kommunikation, die alle für den Bahnbetrieb  geltenden Normen erfüllen.

Zertifizierungen

  • Schiene/ Straße: Zertifiziert nach ECE-R 44 Änderung 2*
  • Schiene: Sicherheit geprüft nach EN 50128
  • Zertifiziert nach IRIS / ISO TS 22163
  • Straße: Zertifiziert nach ISO 26262 BMU
  • Zertifiziert nach IEC 62928

Anwendungen

 

Betriebsarten

Die Integration eines Leclanché Batteriesystems bietet eine Vielzahl beträchtlicher Vorteile – sowohl bei vollelektrischen als auch hybriden Zügen und Fahrzeugen.

    • Verbesserte Betriebseffizienz
    • Geringere Betriebskosten
    • Erhebliche Einsparungen bei der Wartung – typischerweise 50 % niedriger als bei Dieselfahrzeugen
    • Geräuscharm, geruchslos und emissionsfrei
    • Trägt zum Übergang zu sauberen Mobilitätslösungen bei

 

 

 

 

 

Hybridantrieb

Regenerative
Energie

Peak
Shaving

Strategisches
Laden

Emissionsfreier
Betrieb

Ermöglicht erhebliche Einsparungen beim Kraftstoffverbrauch durch Elektrifizierung des Antriebs von Fahrzeugen oder Zügen.

Speicherung und Nutzung von rückgewonnener Energie aus verschiedenen Quellen – etwa Lastaufnahme oder regeneratives Bremsen – in vollelektrischen oder Hybrid-Elektrofahrzeugen und -Kränen.

„Abstreifen“ von betrieblichen Lastspitzen und Wiederverwendung von gespeicherter Energie. Ermöglicht bei Dieselmotoren den Betrieb mit optimaler konstanter Durchschnittslast. Dies verbessert die Effizienz und reduziert den Verschleiß des Fahrzeugs.

Nebenaggregate von Diesel- auf Elektroantrieb umstellen: Kippen, Müllverdichtung, Kranlastbewegung, Kühlung und viele andere Nutzfahrzeug- und Bahnbetriebanwendungen im Hafen usw.

Die Nutzfahrzeug-Batteriesysteme von Leclanché versorgen Ihr vollelektrisches Fahrzeug. Keine Emissionen, kein Kraftstoffverbrauch, geräuscharmer Betrieb.

 

Vorteile und Möglichkeiten

 

 

 

Leistung

Konfiguration

Zertifizierung

In-house entwickelte und hergestellte G/NMC- und LTO-Lithium-Ionen-Zellen mit erstklassiger Energiedichte und Zykluslebensdauer.

Standardisierte, handelsübliche und konfigurierbare Batteriesysteme, die allen Spezifikationen von Bodentransportkunden angepasst werden können.

Da unsere Batteriesysteme eine Bauartzulassung besitzen, sind unsere Batteriepacks sofort einsatzbereit.

 

 

 

 

Zuverlässigkeit

Sicherheit

Herstellung

Bewährte Batteriesysteme, die Kundenanforderungen in allen Segmenten des Bodentransports erfüllen.

Eigensicherheit von der Zelle bis zur Batteriepack-Ebene. Bei Bedarf können zusätzliche Sicherheitsfunktionen integriert werden.

Hochmoderne automatisierte Zellen- und Modul-Produktionsanlagen mit hoher Kapazität in Europa

 

Nutzfahrzeug-Kunden